Logo Hundeschule für alle Felle  in Weilheim HUNDESCHULEFür alle Felle

Bevor Sie einen Termin wählen

hier wichtige Informationen zum Fährten Training, Mantrailin, allgemeines Hundetraining und Flächensuche.

Kalender

Fährten Training:

Der Hund hat ''mindestens'' 5 Stunden vor dem Training nur noch die Hälfte der letzten Mahlzeit eingenommen, das bedeutet: Er kommt hungrig!

Mitzubringen sind:

  • Doppeltonpfeife
  • Suchgeschirr
  • Fährtenleine bzw. Schleppleine, Führerleine
  • Stop-Zughalsband
  • 3 Behälter mit Futter (hier bitte nicht zu kleinlich sein und was besonders Gutes einpacken)
  • Dummys
  • Bei jagdlich geführten Hunden Rehlauf oder ähnliches statt Dummy
  • Perfekt wäre ein Rucksack, wo alles verstaut werden kann. Er kann gleich für die Ruheübung verwendet werden

Mantrailing:

Der Hund hat mindestens 5 Stunden vor dem Training nur noch die Hälfte der letzten Mahlzeit eingenommen, das bedeutet: Er kommt hungrig!

Mitzubringen sind:

  • Doppeltonpfeife
  • Suchgeschirr
  • Fährtenleine bzw. Schleppleine, Führerleine
  • Stop-Zughalsband
  • 3 Behälter mit Futter (hier bitte nicht zu kleinlich sein und was besonders Gutes einpacken)
  • 3 getragene Kleidungsstücke wie Shirt, Socken, Mütze) usw. Jedes Kleidungsstück separat in eine Tüte einpacken und diese verschließen
  • Dummys
  • Perfekt wäre ein Rucksack, wo alles verstaut werden kann. Er kann gleich für die Ruheübung verwendet werden.

Allgemeines Hundetraining:

Der Hund hat mindestens 5 Stunden vor dem Training nur noch die Hälfte der letzten Mahlzeit eingenommen, das bedeutet: Er kommt hungrig!

Mitzubringen sind:

  • Doppeltonpfeife
  • Futter, am besten die Ration Futter, die der Hund vor dem Training nicht zum Fressen bekam in Form von z.B. Trockenfutter
  • Dummys
  • Stop-Zughalsband
  • Führerleine
  • Unterlage wie Decke oder Handtuch
  • Perfekt wäre ein Rucksack, wo alles verstaut ist. Dieser kann gleich für die Ruheübung verwendet werden

Flächensuche:

Der Hund hat mindestens 5 Stunden vor dem Training nur noch die Hälfte der letzten Mahlzeit eingenommen, das bedeutet: Er kommt hungrig!

Mitzubringen sind:

  • Doppeltonpfeife
  • Futter, am besten die Ration Futter, die der Hund vor dem Training nicht zum Fressen bekam in Form von z.B. Trockenfutter
  • mindestens 6 Dummys
  • Stop-Zughalsband
  • Führerleine
  • Suchleine
  • Unterlage wie Decke oder Handtuch
  • Perfekt wäre ein Rucksack, wo alles verstaut ist. Dieser kann gleich für die Ruheübung verwendet werden